Die Steißlage ist die häufigste Fehllage und kommt bei 3 % der Schwangerschaften vor. Es wird angenommen, dass sie die fötale Sterblichkeit erhöht, aber es ist unklar, inwieweit diese Erhöhung auf die Steißlage oder auf die Faktoren zurückzuführen ist, die eine Steißlage begünstigen.
Es gibt verschiedene Arten von Steißlagen:
- offene Steißlage - Hüften gebeugt, Beine am Knie gestreckt (d. h. Füße an den Ohren) - 60-70 %
- Beugesteiß - auch vollständige Steißlage genannt - beide Beine an der Hüfte und am Knie gebeugt (d. h. Beine gekreuzt) - 30-40 %
- Steißlage - mindestens ein Bein befindet sich unterhalb der Steißlage - < 1 %; diese Art der Steißlage birgt das größte Risiko eines Nabelschnurvorfalls
Referenz
- Impey LWM, Murphy DJ, Griffiths M, et al; Royal College of Obstetricians and Gynaecologists. Behandlung von Steißgeburten: Green-Top-Leitlinie Nr. 20b. BJOG. 2017 Jun;124(7):e151-77.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen