Die Probleme umfassen:
- Makrosomie - groß und fettleibig, was zu Geburtsschäden geführt haben kann
- Hypoglykämie, insbesondere bei Neugeborenen von Müttern mit schlecht eingestelltem Diabetes. Der chronisch erhöhte Blutzucker in der Schwangerschaft führt zu einer Hyperinsulinämie beim Neugeborenen. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel, und die normale Reaktion - eine Verringerung des Insulinspiegels - ist schlecht. Dies kann zu Fütterungsschwierigkeiten und einer Tendenz zu Übererregbarkeit oder Nervosität führen.
- Atemnotsyndrom - die Lunge ist unreif und produziert zu wenig Surfactant. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Cortisol für die Lungenreifung wichtig ist, und Cortisol ist bei Diabetes reduziert
- Gelbsucht - der verringerte Cortisolspiegel führt zu einer Verringerung der mikrosomalen Enzyme in der Leber und damit zu einem Anstieg des Bilirubins, was zu einem Kernikterus führen kann
- Plethora und Polyzythämie - dies kann durch chronische fötale Hypoxie verursacht werden
- die Inzidenz kongenitaler Anomalien ist erhöht
Eine sehr sorgfältige Kontrolle des mütterlichen Blutzuckerspiegels während der Schwangerschaft verringert die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung vieler, wenn nicht aller, dieser Probleme.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen