Diagnose, Stadieneinteilung und Screening
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die Präeklampsie ist ein Syndrom, für das es keinen spezifischen Test gibt. Die Diagnose beruht auf der Erkennung von Merkmalen, die durchweg mit der Erkrankung in Verbindung gebracht werden.
Zu den mütterlichen Faktoren, auf die routinemäßig untersucht wird, gehören:
- Blutdruck
- Urin - das Vorhandensein von Eiweiß
- Gewicht - beschleunigte Gewichtszunahme
- Anzeichen einer Flüssigkeitsretention
Beim Fötus:
- geringes Gestationsalter
Anmerkung:
- Die Basisbeobachtungen, z. B. der Blutdruck bei der Geburt, dürfen nicht überbewertet werden; sie dienen als Richtwert für die Interpretation späterer Ergebnisse. Idealerweise werden diese in der 12. bis 16. Schwangerschaftswoche durchgeführt.
- Andere Faktoren können Hinweise auf das Syndrom liefern - z. B. Hyperurikämie, Thrombozytopenie, Hämokonzentration, abnorme Aspartat-Aminotransferase-Aktivität
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen