Bronchospasmus kann durch die Instrumentierung der Atemwege unter Vollnarkose entstehen. Daher sollte als erster Schritt auf der Suche nach der Ursache die Lage der Intubationsschläuche überprüft werden.
Eine unzureichende Sauerstoffversorgung und die Entstehung eines Pneumothorax sind ebenfalls Ursachen für einen Bronchospasmus. Die Sauerstoffversorgung sollte geprüft und der Brustkorb zur Untersuchung auskultiert werden.
Liegt keine offensichtliche auslösende Ursache vor, sollte die Konzentration des flüchtigen Anästhetikums erhöht werden, da es eine bronchienerweiternde Wirkung hat. Intravenöse Bronchodilatatoren sind die nächste Therapielinie, gefolgt von Steroiden.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen