Bronchospasmus ist die Verengung der Bronchiolen durch die Kontraktion der glatten Muskulatur in ihren Wänden als Reaktion auf einen bestimmten Reiz. Zu den geeigneten Reizen gehören Asthma, Infektionen der oberen Atemwege und Bronchitis.
Zu den Symptomen und Anzeichen eines Bronchospasmus gehören:
- erhöhte Ausatmungsanstrengung, Inspiration oft unverändert
- mehrstimmiges exspiratorisches Keuchen
Der Bronchospasmus kann je nach Wirkung der bronchienerweiternden Medikamente als reversibel oder irreversibel eingestuft werden. Doch selbst bei den schwersten "irreversiblen" obstruktiven Atemwegserkrankungen kann der Luftstrom häufig durch Bronchodilatatoren verbessert werden; es besteht ein Kontinuum.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen