Medikamentöse Therapie bei älteren Menschen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Bei der medikamentösen Therapie älterer Menschen sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
- Polypharmazie bei multiplen Krankheitsbildern
- unerwünschte Arzneimittelwirkungen, die zwei- bis dreimal so hoch sind wie bei jüngeren Menschen
- Compliance-Probleme
Zu beachtende Faktoren:
- Gebrechlichkeit
- Schwere der Krankheit
- Hilflosigkeit
- Appetit und Ernährung
- Flüssigkeitsaufnahme
- Unbeweglichkeit
- Mehrfacherkrankungen
- Verwirrung
- mangelnde Pflege
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen