Klassifizierung von abnormalen Gebärmutterblutungen
Klassifizierung von abnormalen Gebärmutterblutungen
Die International Federation of Gynecology and Obstetrics (FIGO) hat die AUB in 9 Hauptkategorien eingeteilt, die nach dem Akronym geordnet sind "PALM-COEIN".
Im Allgemeinen umfasst das grundlegende Klassifizierungssystem
- 4 Kategorien, bei denen es sich um strukturelle Einheiten handelt, die durch bildgebende Verfahren und/oder Histopathologie gemessen werden können - "Polyp, ADenomyose, Leiomyom, Maliganz und Hyperplasie" Gruppe
- 4 Kategorien, bei denen es sich um nicht strukturelle Entitäten handelt, die nicht durch Bildgebung oder Histopathologie definiert sind - "COagulopathie, Ovulatorische Dysfunktion, Endometrial, Iatrogene" Gruppe
- 1 Kategorie für Entitäten, die noch nicht klassifiziert sind - "Nnoch nicht klassifiziert"
Das Vorhandensein oder Fehlen jedes Kriteriums wird mit "0" (wenn nicht vorhanden), "1" (wenn vorhanden) und "?" (wenn noch nicht bewertet) angegeben.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen