Actinomyces sind Teil der normalen Vaginalflora - Actinomyces werden jedoch selten nachgewiesen, wenn keine intrauterinen Kontrazeptiva (IUCDs) vorhanden sind (1)
wenn Actinomyces-ähnliche Organismen (ALOs) und Intrauterinpessar (IUCD)
Wenn ALOs nachgewiesen werden und die Frau Symptome von Beckenschmerzen aufweist, kann die Entfernung der IUC in Betracht gezogen werden. Die Behandlung umfasst hochdosierte Antibiotika für mindestens 8 Wochen, und das medizinische Fachpersonal sollte sich mit einem Mikrobiologen beraten. Andere, häufigere Schmerzursachen (einschließlich Geschlechtskrankheiten) sollten ausgeschlossen werden.
Es gibt Hinweise darauf, dass asymptomatische Frauen mit positiven ALOs in einem Gebärmutterhalsabstrich eher von ALOs kolonisiert als infiziert sind, wobei die IUP möglicherweise eine gute Oberfläche für die Entwicklung eines Biofilms in vivo bietet
bei asymptomatischen Frauen mit ALOs muss die IUC nicht entfernt werden
bei Frauen, die ein Ersatzprodukt benötigen, bei denen aber ALOs festgestellt wurden, gibt es Hinweise darauf, dass eine sofortige Wiedereinsetzung oder eine kurze Verzögerung von 3-5 Tagen sicher ist
die Einführung oder Wiedereinführung einer Intrauterinmethode kann bei asymptomatischen Frauen mit ALOs durchgeführt werden (3)
bei asymptomatischen Frauen mit ALOs muss die IUC nicht entfernt werden (3)
wenn asymptomatisch, dann (5):
die Spirale muss nicht entfernt werden und Antibiotika sind nicht erforderlich
die Patientin sollte eine Untersuchung des Unterleibs und des Beckens erhalten
Die Patientin sollte auf die geringe Möglichkeit der Entwicklung einer Aktinomykose im Becken hingewiesen werden und darauf hingewiesen werden, dass sie wiederkommen sollte, wenn sie Symptome entwickelt
Alle sechs Monate sollte eine Nachsorgeuntersuchung zur Familienplanung durchgeführt werden, bei der auch neue Symptome erfragt und eine Beckenuntersuchung durchgeführt werden sollte.
eine erneute zytologische Untersuchung ist nicht erforderlich, es sei denn, der Abstrich wurde als unzureichend/abnormal eingestuft i
Wenn die asymptomatische Patientin wünscht, dass das Gerät entfernt wird, oder wenn es zur Entfernung ansteht, muss es nicht zur Kultur eingesandt werden.
Anmerkungen:
Actinomyces israelii ist ein Kommensale des weiblichen Genitaltrakts.
Actinomyces-ähnliche Organismen (ALO) wurden bei Frauen mit und ohne IUC identifiziert - obwohl man davon ausgeht, dass der Anteil gering und die Actinomykose selten ist
Die Rolle von ALOs bei Infektionen bei Frauen, die IUC verwenden, ist unklar.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen