Allgemeine Faktoren:
- 10% durch mütterliche Krankheit, z.B. Pyrexie
- chromosomal bedingt, z. B. balancierte Translokation. Bei wiederholten Schwangerschaftsabbrüchen weisen 5-10 % der Paare eine Chromosomenanomalie bei einem Partner auf.
- Bluthochdruck - das Risiko eines Schwangerschaftsabbruchs ist bei chronischem Bluthochdruck erhöht und verringert sich, wenn dieser kontrolliert wird.
- Systemischer Lupus erythematodes
- Schilddrüsenfunktionsstörung
- Infektionen, z. B. TORCH
- Rauchen
- Alkohol
Lokale Faktoren:
- Zervixinsuffizienz
- Uterusanomalien
Es gibt Hinweise darauf, dass ein höheres mütterliches Alter mit einem erhöhten Risiko für einen Spontanabort verbunden ist (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen