Beginn der KOK nach postkoitaler Empfängnisverhütung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Wenn unmittelbar nach einer Notfallverhütung mit Gestagenen mit der hormonellen Empfängnisverhütung begonnen wird, sollte für 7 Tage (2 Tage bei POP, 9 Tage bei Qlaira) zu Kondomen oder zum Verzicht auf Geschlechtsverkehr geraten werden (1,2).
- Nach der Einnahme von LNG-EC (Levonorgestrel (zur Notfallverhütung)) sollte den Frauen geraten werden, sofort mit einer geeigneten hormonellen Verhütung zu beginnen. Die Frauen sollten darauf hingewiesen werden, dass sie zuverlässig Kondome verwenden oder auf Sex verzichten müssen, bis die Empfängnisverhütung wirksam wird
- Es wird empfohlen, sofort mit einer geeigneten hormonellen Empfängnisverhütung (CHC, POP, IMP oder DMPA) zu beginnen und 21 Tage später einen Schwangerschaftstest durchzuführen, um eine Schwangerschaft infolge des Versagens der EC auszuschließen.
- Es wird empfohlen, sofort mit einer geeigneten hormonellen Empfängnisverhütung (CHC, POP, IMP oder DMPA) zu beginnen und 21 Tage später einen Schwangerschaftstest durchzuführen, um eine Schwangerschaft infolge des Versagens der EC auszuschließen.
- Nach der Einnahme von LNG-EC (Levonorgestrel (zur Notfallverhütung)) sollte den Frauen geraten werden, sofort mit einer geeigneten hormonellen Verhütung zu beginnen. Die Frauen sollten darauf hingewiesen werden, dass sie zuverlässig Kondome verwenden oder auf Sex verzichten müssen, bis die Empfängnisverhütung wirksam wird
- wenn unmittelbar nach Ulipristalacetat-EC mit der hormonellen Empfängnisverhütung begonnen wird (3)
- Frauen sollten darauf hingewiesen werden, dass sie nach der Einnahme von UPA-EC (Ulipristalacetat (zur Notfallverhütung)) 5 Tage warten sollten, bevor sie mit einer geeigneten hormonellen Empfängnisverhütung beginnen. Die Frauen sollten darauf hingewiesen werden, dass sie während der 5 Tage Wartezeit und danach, bis ihre Verhütungsmethode wirksam ist, zuverlässig Kondome verwenden oder auf Sex verzichten müssen.
- Es wurde nachgewiesen, dass der Beginn einer Desogestrel-POP unmittelbar nach der UPA-EC die Fähigkeit der UPA-EC, den Eisprung zu verzögern, verringert.
- Der FSRH empfiehlt, nach der UPA-EC mit der Einnahme von CHC, POP, IMP und DMPA erst 5 Tage (mindestens 120 Stunden) nach der Verabreichung der UPA-EC zu beginnen - so wird sichergestellt, dass die UPA-EC so wirksam wie möglich ist, um eine Schwangerschaft zu verhindern, die aus der/den UPSI-Episode(n) resultiert, gegen die sie eingenommen wurde
- eine Schwangerschaft kann durch einen Urin-Schwangerschaftstest ausgeschlossen werden, der 21 Tage nach der letzten UPSI-Episode durchgeführt wird
- Zeit bis zur empfängnisverhütenden Wirksamkeit bei Beginn 120 Stunden nach der Ulipristalacetat-Notfallverhütung (UPA-EC)
- Es wurde nachgewiesen, dass der Beginn einer Desogestrel-POP unmittelbar nach der UPA-EC die Fähigkeit der UPA-EC, den Eisprung zu verzögern, verringert.
- Frauen sollten darauf hingewiesen werden, dass sie nach der Einnahme von UPA-EC (Ulipristalacetat (zur Notfallverhütung)) 5 Tage warten sollten, bevor sie mit einer geeigneten hormonellen Empfängnisverhütung beginnen. Die Frauen sollten darauf hingewiesen werden, dass sie während der 5 Tage Wartezeit und danach, bis ihre Verhütungsmethode wirksam ist, zuverlässig Kondome verwenden oder auf Sex verzichten müssen.
Empfängnisverhütungsmethode | Zeit bis zur Wirksamkeit - Erfordernis einer zusätzlichen Verhütung nach Beginn der Methode |
Kombinierte orale Verhütungspille* | 7 Tage |
Kombinierter Vaginalring/transdermales Pflaster | 7 Tage |
Pille nur mit Gestagen (traditionell/Desogestrel) | 2 Tage |
Implantat oder Injektionspräparat nur mit Gestagen | 7 Tage |
Referenz:
- FSRH (November 2017). Wechsel oder Beginn von Verhütungsmethoden
- Klinischer Leitfaden der Fakultät für Sexual- und Reproduktionsmedizin. Quick Starting Contraception. September 2010.
- FSRH (Dezember 2017). FSRH-Leitlinie - Notfallverhütung
- FSRH (August 2012). FSRH-Leitlinie - Kombinierte hormonale Kontrazeption
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen