- Bauchuntersuchung - auf eine vergrößerte Blase oder einen überlasteten Dickdarm
- Untersuchung des Beckens
- unter besonderer Berücksichtigung der Harnröhre und des Blasenhalses
- Beurteilung der Beckenbodenmuskulatur
- Durchführung einer digitalen Routineuntersuchung zur Bestätigung der Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur vor der Anwendung eines überwachten Beckenbodentrainings zur Behandlung der Harninkontinenz (1)
- Durchführung einer digitalen Routineuntersuchung zur Bestätigung der Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur vor der Anwendung eines überwachten Beckenbodentrainings zur Behandlung der Harninkontinenz (1)
- je nach Kontext der vorliegenden Beschwerden eine neurologische Untersuchung in Betracht ziehen:
- Beurteilung der sakralen Reflexe - z. B. Analreflex, Bulbocavernusreflex
- Reflexe der unteren Gliedmaßen, motorische und sensorische Funktion - da die Innervation des unteren Harntrakts eng mit der der unteren Extremitäten verbunden ist
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen