Kondome, Portiokappen, Vaginaldiaphragmen und chemisch imprägnierte Schwämme können verwendet werden, um zu verhindern, dass lebensfähige Spermien in die Gebärmutterhöhle, die Eileiter und die Bauchhöhle eindringen.
Die Vorteile sind:
- rezeptfrei erhältlich
- keine schwerwiegenden Komplikationen
- geringe Misserfolgsrate bei guter Motivation des Paares - 5% Misserfolgsrate erreichbar
Zu den Nachteilen gehören:
- hohe koitale Abhängigkeit
- hohe Misserfolgsrate, wenn das Paar schlecht motiviert ist
Referenz
- Barrieremethoden zur Empfängnisverhütung und STI-Prävention. Fakultät für Sexual- und Reproduktionsmedizin (August 2012 - aktualisiert Oktober 2015)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen