Auswirkungen von HIV auf die Schwangerschaft
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Auswirkungen der HIV-Infektion auf die Schwangerschaft
In den Industrieländern hat die HIV-Infektion kaum Auswirkungen auf den Ausgang der Schwangerschaft oder auf Komplikationen. In einer Reihe afrikanischer Studien wurde jedoch häufiger über unerwünschte Schwangerschaftsfolgen berichtet, darunter Komplikationen in der Früh- und Spätschwangerschaft
- Spontanabort - bei HIV-seropositiven Frauen war die Wahrscheinlichkeit eines früheren Spontanaborts 1,47-mal höher, und bei Frauen in Uganda, die sowohl HIV- als auch syphilis-seropositiv waren, stieg sie auf 1,81
- Eileiterschwangerschaft
- Infektionen
- Infektionen des Genitaltrakts
- z. B. - Neisseria gonorrhoea, Chlamydia trachomatis, Candida albicans, Trichomonas vaginalis
- Syphilis - kommt in afrikanischen Studien bei HIV-positiven Frauen häufiger vor. Eine gleichzeitige Infektion mit Syphilis wurde bei 33 % der HIV-positiven schwangeren Frauen in Südafrika nachgewiesen: dreimal höher als die Rate bei HIV-seronegativen Frauen
- Bakterielle Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen und andere Infektionen
- opportunistische Infektionen, die bei HIV-Infektionen auftreten, z. B. Tuberkulose, Herpes zoster
- Infektionen des Genitaltrakts
- vorzeitige Wehen - in einigen Berichten sind die Raten doppelt so hoch wie bei nicht-infizierten Frauen
- vorzeitiger Blasensprung
- Niedriges Geburtsgewicht - wurde in einigen Studien in Entwicklungsländern festgestellt
- In einer Studie aus Nairobi zeigte sich bei HIV-positiven Frauen ein dreifach erhöhtes Risiko, ein Kind mit niedrigem Geburtsgewicht zur Welt zu bringen. Dieses Risiko war bei einer symptomatischen HIV-Infektion höher.
- In einer Studie aus Nairobi zeigte sich bei HIV-positiven Frauen ein dreifach erhöhtes Risiko, ein Kind mit niedrigem Geburtsgewicht zur Welt zu bringen. Dieses Risiko war bei einer symptomatischen HIV-Infektion höher.
- erhöhte Totgeburtenrate
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen