Die Häufigkeit der Mastitis kann sehr unterschiedlich sein
- Sie tritt bei 5 bis 33 % der laktierenden Frauen auf (1), liegt aber in der Regel unter 10 % (2).
Eine in Glasgow durchgeführte Studie hat ergeben, dass die Häufigkeit von Mastitis bei 18 % liegt (3).
Mastitis entwickelt sich häufig in den frühen Phasen des Säugens (1)
- tritt häufig in der zweiten und dritten Woche nach der Geburt auf, wobei 74-95 % der Fälle in den ersten drei Monaten auftreten (2)
- kann sich selten während der Entwöhnungsphase entwickeln (1)
Brustabszesse werden bei 0,4-0,5 % der stillenden Mütter gefunden (1) und treten meist in den ersten 6 Wochen nach der Geburt auf, können aber auch später auftreten (2)
Hinweis:
- 1. Michie C, Lockie F, Lynn W. Die Herausforderung der Mastitis. Arch Dis Child 2003;88:818-821
- 2. Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2000. Mastitis: Ursachen und Management
- 3. Leitlinien und Audit-Implementierungsnetzwerk (GAIN) 2009. Leitlinien für die Behandlung, das Management und die Prävention von Mastitis
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen