Mütterliche Medikamente können willkürlich nach dem Grad der Toxizität für das Kind in Gruppen eingeteilt werden:
- Medikamente, die aufgrund einer nachgewiesenen oder theoretischen Toxizität nicht eingenommen werden sollten; die Toxizität ist entweder:
- dosisabhängig
- nicht dosisabhängig, z. B. Überempfindlichkeitsreaktionen; Glucose-6-Phosphat-Mangel und Nitrofurantoin
- Medikamente, die mit Vorsicht zu verwenden sind, z. B. Carbimazol, wenn die Schilddrüsenfunktion des Kindes überwacht werden sollte, und Antihistaminika wegen leichter Bewusstseinsstörungen
- Arzneimittel, die als sicher gelten, weil sie entweder nicht in die Milch übergehen, vom Kind aufgenommen werden (z. B. die Zerstörung von Insulin durch den Darm) oder niedrige Plasmakonzentrationen ohne bekannte schädliche Auswirkungen auf das Kind aufweisen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen