Bei Männern wird die Androgenproduktion in den Hoden durch das luteinisierende Hormon (LH) gesteuert. LH wirkt auf die Leydig-Zellen, um den sekundären Botenstoff cAMP zu erhöhen; es steigert somit die Geschwindigkeit der flussbegrenzenden Umwandlung von Cholesterin in Pregnenolon.
Das follikelstimulierende Hormon FSH stimuliert die Bildung eines androgenbindenden Proteins in den Sertoli-Zellen.
Die Produktion der Gonandrophine des Hypophysenvorderlappens, LH und FSH, hängt von der Freisetzung des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH) ab. GnRH wird von den Neuronen im Hypothalamus freigesetzt und gelangt über die Hypophysen-Portal-Gefäße zum Hypophysenvorderlappen. GnRH wird in zyklischen Schüben etwa alle 90 Minuten produziert. Wie zu erwarten, weisen LH, FSH und die Sexualsteroide einen ähnlichen Produktionszyklus auf. Dieser Zyklus ist in zwei Fällen modifiziert:
- Frauen - die Androgenproduktion ist in Übereinstimmung mit dem monatlichen Eierstockzyklus leicht erhöht
- Pubertät - dem normalen Zyklus wird ein Tageszyklus überlagert
Die Androgene der Nebennierenrinde stehen unter der Kontrolle von ACTH. Es steuert ein ähnliches ratenlimitierendes Enzym wie LH.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen