Lassen Sie sich von einem Experten beraten.
Da die Würmer sechs bis zehn Wochen brauchen, um mit der Eiproduktion zu beginnen, sollten Screening-Tests auf Bilharziose bis etwa 12 Wochen nach der letzten Exposition aufgeschoben werden (1).
- mikroskopischer Nachweis von Eiern im Urin - Eizellen werden bei der Mikroskopie von klinischen Proben in etwa 45 % der Fälle nachgewiesen (1)
- serologischer Test (ELISA für Eiantigene) - dieser ist in etwa 85 % der britischen Fälle positiv (1)
- Zystoskopie - zeigt charakteristische "sandige Flecken"
- Abdominales Röntgen - Blasenverkalkung
- Intravenöses Urogramm - kann Hydro-Ureter, Hydronephrose oder Füllungsdefekte in der Blase zeigen
- etwa 45 % der Fälle weisen eine Eosinophilie im peripheren Blut auf (1)
Referenz:
- Pulse (2004); 64 (31); 44.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen