Es ist wichtig, eine Brustverklemmung frühzeitig zu behandeln, da eine Verzögerung der Behandlung zu einer verminderten Milchproduktion und einer unzureichenden Milchversorgung führt (1).
- Kontinuierliche Unterstützung ist wichtig, denn es hat sich gezeigt, dass die Stillrate mit abnehmender Stillunterstützung abnimmt.
- Beratung der Mutter über die richtige Position und das Anlegen des Babys, da ein effektives Saugen während des Stillens den Milcheinschuss verbessert und eine Beschädigung der Brustwarze verhindert (2)
- Beratung der Mutter über die richtige Position und das Anlegen des Babys, da ein effektives Saugen während des Stillens den Milcheinschuss verbessert und eine Beschädigung der Brustwarze verhindert (2)
- der Mutter raten, so oft zu stillen, wie das Kind dazu bereit ist
- Wenn das Baby nicht in der Lage ist, sich anzulegen und effektiv zu saugen, sollte die Mutter die Fülle und den Schwellkörper durch Abpumpen der Milch mit der Hand oder einer Milchpumpe lindern.
- Sobald sich die Brust angenehm anfühlt und das Baby besser anlegen kann, raten Sie der Mutter, häufig zu stillen (3)
- wenn die Brüste undicht sind - warme Kompressen auf die Brust oder eine warme Dusche vor dem Abpumpen fördern den Milchfluss (wenn die Brüste nicht undicht sind, sollte dies vermieden werden, da es die Schwellung verschlimmern kann, wenn die Ausführungsgänge blockiert sind) (1)
- Kalte Kompressen oder kalte Kohlblätter nach dem Stillen oder Abpumpen können helfen, die Beschwerden und Ödeme zu reduzieren (4)
- Brustmassage und Abpumpen der Muttermilch mit der Hand - kann den Milchausstoß fördern, die Milchversorgung verbessern und verstopfte Milchgänge entlasten (1)
- Paracetamol und/oder Ibuprofen können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden (4)
Hinweis:
- 1. National Collaborating Centre for Primary Care (NCCPC) 2006. Postnatale Versorgung. Routinemäßige postnatale Versorgung von Frauen und ihren Säuglingen
- 2. Mangesi L, Dowswell T. Treatments for breast engorgement during lactation. Cochrane Database Syst Rev. 2010;(9):CD006946
- 3. Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2009. Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern. Musterkapitel für Lehrbücher für Medizinstudenten und Angehörige der Gesundheitsberufe
- 4. NHS Sheffield 2009. Abschnitt 1: Stillen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen