Ätiologie
Die Ätiologie des Vaginismus ist unbekannt.
In der Literatur sind zahlreiche Ursachen für schmerzhaften Geschlechtsverkehr beschrieben:
- oberflächliche Schmerzen
- mangelnde sexuelle Erregung - häufiger bei Frauen mit Diabetes, Multipler Sklerose oder Rückenmarksverletzungen
- Vulvovaginitis, verursacht durch Trichomoniasis, Herpes-simplex-Infektion, Candidiasis, Furunkulose
- atrophische Vaginitis
- Dermatosen der Vulva, z. B. Lichen sclerosus, Lichen planus,
- Medikamente oder Strahlentherapie
- starke Schmerzen
- Endometriose
- entzündliche Beckenerkrankung (1)
Darüber hinaus werden die folgenden Faktoren mit der Erkrankung in Verbindung gebracht
- sexuelle Belästigung
- strenge sexuelle oder religiöse Erziehung
- Warten bis zur Ehe, um Geschlechtsverkehr zu haben
- Angst vor dem ersten Geschlechtsverkehr, z. B. Schmerzen, Blutungen, Reißen, zu großer Penis, zu kleine Vagina, sexuell übertragbare Krankheiten, Angst vor Schwangerschaft
- Angst vor gynäkologischen Untersuchungen
- unerwünschte Penetrationen in jungen Jahren, wie Harnkatheterisierung, Einläufe
- Dehnung einer "zu klein" erscheinenden Vagina
- Vaginismus in der Familiengeschichte (2)
Anmerkung:
- Eine qualitative Studie, die mit 89 Teilnehmerinnen über die Erfahrungen mit Vaginismus durchgeführt wurde, ergab, dass die drei häufigsten Faktoren, die dazu beitragen, die Angst vor schmerzhaftem Sex, der Glaube, dass Sex falsch oder beschämend sei, und traumatische Erfahrungen in der frühen Kindheit waren (1).
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen