Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Konservative (abwartende) Behandlung

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Das Expectant Management ermöglicht eine spontane Passage der zurückgebliebenen Schwangerschaftsprodukte ohne jegliche Intervention (1).

Sie kann ausgewählten Patientinnen mit einer bestätigten Ersttrimester-Fehlgeburt angeboten werden (2).

Im Vergleich zu anderen Arten von Fehlgeburten ist das Expectant Management bei unvollständigen Fehlgeburten besonders erfolgreich. Laut einer Übersichtsarbeit, die sich auf mehrere Kohortenstudien stützt, war das Expectant Management innerhalb von 2-6 Wochen erfolgreich, ohne dass es zu mehr Komplikationen kam:

  • 80-90 % der Frauen mit unvollständiger spontaner Fehlgeburt
  • 65-75 % der Frauen mit einer verzögerten Fehlgeburt oder einer leeren Fruchtblase (3).

Patientinnen, die sich einer Schwangerschaftsbehandlung unterziehen, sollten bereit sein, sich im Falle eines Versagens der konservativen Behandlung einer chirurgischen Evakuierung zu unterziehen.

NICE empfiehlt in Bezug auf das Erwartungsmanagement bei Fehlgeburten (4)

  • bei Frauen mit gesicherter Fehlgeburtsdiagnose die Erwartungsbehandlung für 7-14 Tage als erste Behandlungsstrategie anzuwenden
    • andere Behandlungsmöglichkeiten als die erwartungsgemäße Behandlung zu prüfen, wenn:
      • bei der Frau ein erhöhtes Blutungsrisiko besteht (z. B. im späten ersten Trimester) oder
      • sie frühere ungünstige und/oder traumatische Erfahrungen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft gemacht hat (z. B. Totgeburt, Fehlgeburt oder antepartale Blutung) oder
      • sie ein erhöhtes Risiko für die Auswirkungen einer Blutung hat (z. B. wenn sie an Koagulopathien leidet oder keine Bluttransfusion erhalten kann) oder
      • es gibt Anzeichen für eine Infektion

Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass die erwartungsgemäße Behandlung einer Fehlgeburt mit einem geringeren Infektionsrisiko verbunden ist, konnte in einer großen randomisierten kontrollierten Studie kein wesentlicher Unterschied im Infektionsrisiko zwischen erwartungsgemäßer, medizinischer und chirurgischer Behandlung einer Fehlgeburt festgestellt werden (5)

  • die Rate der ungeplanten Krankenhauseinweisungen war bei der erwartungsgemäßen Behandlung höher als bei den beiden anderen Methoden (1).

Um festzustellen, ob eine vollständige Fehlgeburt stattgefunden hat, kann im Abstand von zwei Wochen eine Nachuntersuchung durchgeführt werden. Bei etwa 90 % der Frauen tritt die Fehlgeburt innerhalb von drei Wochen ein, bei einer kleinen Anzahl von Frauen kann es jedoch bis zu 6-8 Wochen dauern (5).

Hinweis:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.