Ein Scheidenwandvorfall kann unabhängig von der Gebärmutter auftreten. Es werden mehrere Arten beschrieben:
- Zystokoele - Absinken oder Ausstülpen der Blase in die oberen zwei Drittel der vorderen Scheidenwand. Es handelt sich um eine Schwäche der investierenden Faszie der Vagina.
- Urethrokoele - Vorwölbung der Harnröhre in das untere Drittel der vorderen Scheidenwand. Sie wird richtiger als Urethraverschiebung bezeichnet, da die Harnröhre nicht erweitert ist.
- Enterocoele - Herniation des Douglas-Beutels in die obere hintere Vaginalwand. Der Peritonealsack kann Darmschlingen enthalten.
- Rektozele - Vorfall des Mastdarms in die untere hintere Scheidenwand. Er ist nicht mit dem Rektumprolaps zu verwechseln.
- Inversion der Vagina oder Vaginalgewölbeprolaps zeigt ein Versagen der Stützen um die obere Vagina an. Er kann nach einer vaginalen oder abdominalen Hysterektomie auftreten.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen