Ein Abstrich vom Gebärmutterhals ist obligatorisch. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, sollten eine Kolposkopie und eine Gebärmutterhalsbiopsie durchgeführt werden.
Eine Erosion des Gebärmutterhalses muss nicht behandelt werden, es sei denn, die Symptome beeinträchtigen das tägliche Leben der Patientin.
Die Behandlung der ersten Wahl ist das Absetzen hormoneller Verhütungsmittel wie der Antibabypille oder Medroxyprogesteronacetat-Depots und die Umstellung auf nicht-hormonelle Verhütungsmethoden.
Eine störende Erosion kann mit einer Reihe von Behandlungen behandelt werden, darunter:
- thermische Kauterisation mit Diathermie
- Kryochirurgie (1)
- Laserbehandlung. Bei diesem Verfahren wird ein Kohlendioxid-Laserstrahl verwendet, um das abnorme Epithel des Gebärmutterhalses zu zerstören, das bei der Vergrößerung durch ein Kolposkop sichtbar ist.
Die Heilungsrate liegt bei 92 Prozent gegenüber einer Behandlung mit Kauter oder einer Mikrowellen-Gewebekoagulationstherapie. Bei der Laserbehandlung wurde eine Heilungsrate von 79 Prozent festgestellt (2).
Referenzen
- Gay C, Riehl C, Ramanah R, Desmoulin G, Violaine B. [Kryotherapie bei der Behandlung der symptomatischen Zervixektopie]. Gynecol Obstet Fertil. 2006 Mar;34(3):214-23.
- Aggarwal P. Zervikale Ektropie. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing. 2024 Jan
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen