Es ist wichtig, die Verwendung von Ampicillin (und Amoxicillin (Amoxycillin *)) bei Drüsenfieber zu vermeiden, da es das Auftreten eines makulösen, juckenden Ausschlags erhöht.
Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung legt nahe, dass die Häufigkeit dieses Ausschlags nicht so hoch ist wie bisher angenommen (1)
Obwohl er mit Penicillin in Verbindung gebracht wird, tritt dieser Ausschlag nicht eine echte Penicillin-Allergie dar.
Er verschwindet in der Regel innerhalb weniger Tage nach Absetzen des Antibiotikums. (2)
* Amoxicillin ist seit 2004 der in Großbritannien zugelassene Name für Amoxycillin.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen