Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Auswirkung auf die Dauer der Symptome

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Es liegen Nachweise aus einer praxisbezogenen, doppelblinden, randomisierten kontrollierten Studie vor.

  • Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurden 240 Kinder im Alter von 6-24 Monaten mit akuter Mittelohrentzündung aus 53 Praxen für die Studie rekrutiert. Kinder (185) wurden aufgrund klinischer Notwendigkeit, verweigerter Zustimmung der Eltern, vorheriger Antibiotikabehandlung oder Amoxycillin-Allergie von der Studie ausgeschlossen.

  • Die Kinder wurden nach dem Zufallsprinzip entweder 10 Tage lang mit Amoxicillin oder mit Placebo behandelt.

  • Die Hauptergebnisse der Studie waren die Dauer der Schmerzen und des Fiebers, das Fortbestehen der Symptome am vierten Tag, die Otoskopie am vierten und elften Tag, die Verwendung von Analgetika und die Tympanometrie nach sechs Wochen.

  • Am Tag 4 waren die Symptome bei 72 % der Kinder unter Placebo und nur bei 59 % der Kinder unter Amoxicillin vorhanden. Die Dauer der Schmerzen war bei Kindern, die mit Placebo behandelt wurden, im Durchschnitt einen Tag länger. Die Prävalenz von Komplikationen wie Mittelohrerguss war nach 6 Wochen in beiden Gruppen ähnlich.

Referenz:

  • (1) BMJ (2000), 320, 350-4.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.