Es liegen Nachweise aus einer praxisbezogenen, doppelblinden, randomisierten kontrollierten Studie vor.
- Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurden 240 Kinder im Alter von 6-24 Monaten mit akuter Mittelohrentzündung aus 53 Praxen für die Studie rekrutiert. Kinder (185) wurden aufgrund klinischer Notwendigkeit, verweigerter Zustimmung der Eltern, vorheriger Antibiotikabehandlung oder Amoxycillin-Allergie von der Studie ausgeschlossen.
- Die Kinder wurden nach dem Zufallsprinzip entweder 10 Tage lang mit Amoxicillin oder mit Placebo behandelt.
- Die Hauptergebnisse der Studie waren die Dauer der Schmerzen und des Fiebers, das Fortbestehen der Symptome am vierten Tag, die Otoskopie am vierten und elften Tag, die Verwendung von Analgetika und die Tympanometrie nach sechs Wochen.
- Am Tag 4 waren die Symptome bei 72 % der Kinder unter Placebo und nur bei 59 % der Kinder unter Amoxicillin vorhanden. Die Dauer der Schmerzen war bei Kindern, die mit Placebo behandelt wurden, im Durchschnitt einen Tag länger. Die Prävalenz von Komplikationen wie Mittelohrerguss war nach 6 Wochen in beiden Gruppen ähnlich.
Referenz:
- (1) BMJ (2000), 320, 350-4.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen