Antibiotika bei Nasennebenhöhlenentzündung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die folgenden Antibiotika werden für die Behandlung einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung empfohlen:
- für Erwachsene ab 18 Jahren
- Erste Wahl
- Phenoxymethylpenicillin - 500 mg viermal täglich für 5 Tage
- Erste Wahl bei sehr schlechtem Allgemeinbefinden, bei Symptomen und Anzeichen einer schwereren Erkrankung oder eines schwereren Leidens oder bei hohem Komplikationsrisiko
- Co-Amoxiclav - 500/125 mg dreimal täglich für 5 Tage
- alternative Mittel der ersten Wahl bei Penicillinallergie oder -unverträglichkeit
- Doxycyclin - 200 mg am ersten Tag, dann 100 mg einmal täglich für 4 Tage (insgesamt 5 Tage)
- Clarithromycin - 500 mg zweimal täglich für 5 Tage
- Erythromycin (in der Schwangerschaft) - 250 mg bis 500 mg viermal täglich oder 500 mg bis 1000 mg zweimal täglich über 5 Tage
- Zweite Wahl (Verschlimmerung der Symptome unter der ersten Wahl, die mindestens 2 bis 3 Tage lang eingenommen wird)
- Co-Amoxiclav - 500/125 mg dreimal täglich für 5 Tage
- Wenn Co-Amoxiclav als erste Wahl verwendet wurde, ist ein örtlicher Mikrobiologe zu konsultieren, der über die zweite Wahl berät.
- Co-Amoxiclav - 500/125 mg dreimal täglich für 5 Tage
- Alternative zweite Wahl bei Penicillin-Allergie oder -Unverträglichkeit oder bei Verschlimmerung der Symptome unter der zweiten Wahl, die mindestens 2 bis 3 Tage lang eingenommen wurde
- Rücksprache mit dem örtlichen Mikrobiologen
- Erste Wahl
- für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Erste Wahl
- Phenoxymethylpenicillin
- 1 bis 11 Monate, 62,5 mg viermal täglich für 5 Tage
- 1 bis 5 Jahre, 125 mg viermal täglich für 5 Tage
- 6 bis 11 Jahre, 250 mg viermal täglich für 5 Tage
- 12 bis 17 Jahre, 500 mg viermal täglich für 5 Tage
- Phenoxymethylpenicillin
- Erste Wahl bei sehr schlechtem Allgemeinbefinden, Symptomen und Anzeichen einer schwereren Krankheit oder eines schwereren Zustands oder bei hohem Komplikationsrisiko
- Co-Amoxiclav
- 1 bis 11 Monate, 0,25 ml/kg von 125/31 Suspension dreimal täglich für 5 Tage
- 1 bis 5 Jahre, 5 ml 125/31 Suspension dreimal täglich oder 0,25 ml/kg 125/31 Suspension dreimal täglich für 5 Tage
- 6 bis 11 Jahre: dreimal täglich 5 ml 250/62-Suspension oder dreimal täglich 0,15 ml/kg 250/62-Suspension über einen Zeitraum von 5 Tagen
- 12 bis 17 Jahre, 250/125 mg dreimal täglich oder 500/125 mg dreimal täglich für 5 Tage
- Co-Amoxiclav
- Alternative erste Wahl bei Penicillinallergie oder -unverträglichkeit
- Clarithromycin
- Unter 8 kg, 7,5 mg/kg zweimal täglich für 5 Tage
- 8 bis 11 kg, 62,5 mg zweimal täglich für 5 Tage
- 12 bis 19 kg, 125 mg zweimal täglich für 5 Tage
- 20 bis 29 kg, 187,5 mg zweimal täglich über einen Zeitraum von 5 Tagen
- 30 bis 40 kg, 250 mg zweimal täglich über einen Zeitraum von 5 Tagen
- 12 bis 17 Jahre, 250 mg zweimal täglich oder 500 mg zweimal täglich für 5 Tage
- Doxycyclin
- ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert
- 12 bis 17 Jahre, 200 mg am ersten Tag, dann 100 mg einmal täglich für 4 Tage (insgesamt 5 Tage)
- Clarithromycin
- Zweite Wahl (Verschlimmerung der Symptome unter der ersten Wahl, die mindestens 2 bis 3 Tage lang eingenommen wird)
- Co-Amoxiclav - wie oben
- Wenn Co-Amoxiclav als erste Wahl verwendet wird, ist ein örtlicher Mikrobiologe zu konsultieren, der über die zweite Wahl berät.
- Co-Amoxiclav - wie oben
- Alternative zweite Wahl bei Penicillin-Allergie oder -Unverträglichkeit oder bei Verschlimmerung der Symptome unter Einnahme der zweiten Wahl über mindestens 2 bis 3 Tage
- Lokalen Mikrobiologen konsultieren
- Erste Wahl
Referenz:
- NICE. Sinusitis (akut): Verschreibung antimikrobieller Mittel. NICE guideline NG79. Veröffentlicht im Oktober 2017
- RCGP. TARGET-Antibiotika-Toolkit. Zusammenfassung der Leitlinien zur Verschreibung antimikrobieller Mittel - Umgang mit häufigen Infektionen. Version 1.2 Veröffentlicht im September 2024 (online)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen