Die Aortenkörperchen sind periphere Chemorezeptoren, die an der Unterseite des Aortenbogens sitzen. Sie sind kleine Ansammlungen von Glomusgewebe mit einem Durchmesser von etwa 3-4 mm - kleiner als die Karotiskörper. Sie haben eine sehr hohe Stoffwechselrate, die sich in einer hohen Durchblutungsrate widerspiegelt.
In den Aortenkörpern gibt es zwei Arten von Zellen:
- Zelltyp I: Hauptsinneszellen für die Stimulation durch Hypoxie und Azidose
- Zelltyp II: gliale Stützzellen
Die Aortenkörper werden von Fasern des Vagusnervs versorgt:
- efferent: modulieren die Empfindlichkeit gegenüber Hypoxie durch Regulierung des Blutflusses durch die Körper
- afferent: signalisieren das Ausmaß der chemischen Veränderungen im Blut
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen