Ein Glomus, Plural Glomera, ist eine spezielle Anpassung der Mikrozirkulation zur Überwachung des Blutdrucks, der Temperatur oder der chemischen Zusammensetzung. Normalerweise:
- handelt es sich um eine arteriovenöse Anastomose, sie kann aber auch durch den Übergang einer Arteriole direkt in Kapillaren gebildet werden
- weist charakteristischerweise auf:
- gewundenen Verlauf
- epitheloide Anpassung der luminalen Zellen
- glatte Muskulatur, die sich spiralförmig um die Wand windet
- feine Nervenfasern, die mit der Außenwand verbunden sind
Glomera sind vorhanden in den:
- Karotiskörper
- Aortenkörper
- Fingerspitzen
- Glans penis
- Verlauf der mittleren Sakralarterie
Glomustumoren sind pathologische Wucherungen von Elementen des Glomus.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen