Als Farbenblindheit bezeichnet man jede Beeinträchtigung der Farbwahrnehmung. Sie kann ererbt oder erworben sein.
Erworbene Defekte des Farbensehens treten vor allem bei Makula- und Sehnervenkrankheiten auf und können vererbte Netzhautdystrophien komplizieren, insbesondere solche, bei denen die Zapfenfunktion gestört ist.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen