- Hildreth-Test bei der klinischen Diagnose eines Glomustumors
- wird durchgeführt, indem der Arm des Patienten angehoben wird, um ihn zu entbluten
- Aufblasen einer Druckmanschette auf 250 mm Hg und Abtasten des Tumors, wobei die Schmerzen und die Empfindlichkeit nachlassen sollten.
- Ein Test ist positiv, wenn das Lösen der Manschette zu einem plötzlichen Auftreten von Schmerzen und Empfindlichkeit im Bereich des Tumors führt.
- wird durchgeführt, indem der Arm des Patienten angehoben wird, um ihn zu entbluten
Referenz:
- Hazani R, Houle JM, Kasdan ML, et al. Glomustumoren an der Hand. Eplasty. 2008;8:e48.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen