Die Behandlung hängt von der Ursache ab.
- Wenn keine Ursache festgestellt wird, ist die Behandlung umstritten - holen Sie sich Rat bei einem Experten.
- Viele erholen sich spontan innerhalb der ersten 3 Tage.
- wenige erholen sich allmählich innerhalb von 1 oder 2 Wochen
- 15 Prozent erleben einen sich allmählich verschlechternden Hörverlust
- Es wurden viele Methoden angewandt
- orale Kortikosteroid-Therapie
- hat sich in wenigen Studien als wirksam erwiesen
- hyperbarer Sauerstoff
- antivirale Mittel
- Viren der Herpesfamilie wurden häufig mit plötzlichem Hörverlust in Verbindung gebracht
- Gefäßerweiternde Mittel
- Karbogen-Inhalation
- eine Mischung aus Sauerstoff (95%) und Kohlendioxid (5%)
- sorgt für einen besseren Luft- und Blutfluss im Ohr
- Ganglion-Blockade
- Dextran-Infusion
- orale Kortikosteroid-Therapie
Bezugnahme:
- (1)Plötzlicher sensorineuraler Hörverlust, National Institute on Deafness and Other Communication Disorders, National Institutes of Health
- (2) Plötzlicher Hörverlust, ©American Hearing Research Foundation
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen