Sauerstoff - Auswirkungen beim Tauchen beim Abtauchen und in der Tiefe
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Sauerstoff
- Sauerstofftoxizität, die mit Krämpfen einhergeht, wird zu einem Problem, wenn der Sauerstoffpartialdruck zu hoch ist.
- das NOAA-Tauchhandbuch empfiehlt eine maximale Einzelexposition von 45 Minuten bei 1,6 bar absolut, von 120 Minuten bei 1,5 bar absolut, von 150 Minuten bei 1,4 bar absolut, von 180 Minuten bei 1,3 bar absolut und von 210 Minuten bei 1,2 bar absolut
- Die Sauerstofftoxizität wird zu einem Risiko, wenn diese Sauerstoffpartialdrücke und Expositionen überschritten werden. Der Sauerstoffpartialdruck bestimmt die maximale Einsatztiefe eines Gasgemisches
- Sauerstoff unter hohem Druck hat mehrere Auswirkungen auf den Körper
- führt zu einer Zunahme der Ventilation und einer Abnahme der alveolären und arteriellen Kohlendioxid-Pufferspannung aufgrund eines Anstiegs des zentralvenösen Kohlendioxids
- dies wiederum ist darauf zurückzuführen, dass die verringerte Kohlendioxidkapazität des Hämoglobins die verringerte Erregung des Karotiskörpers überwindet
- eine vagal vermittelte Bradykardie und Vasokonstriktion der intrakraniellen und peripheren Gefäße
- es kommt zu einem leichten Rückgang des Herzzeitvolumens
- eine Toxizität für das zentrale Nervensystem (ZNS) kann beim Tauchen beobachtet werden, wenn geschlossene und halbgeschlossene Kreislaufgeräte verwendet werden
- Taucher können akut einem hohen Sauerstoffpartialdruck ausgesetzt sein, entweder durch ein Versagen der Ausrüstung oder dadurch, dass sie zu tief tauchen und dadurch den Sauerstoffpartialdruck im Atemgas auf ein unannehmbares Niveau anheben
- Dies kann auch bei Sporttauchern vorkommen, die hohe Sauerstoffpartialdrücke (PO2) verwenden, um die Dekompressionszeit für ein bestimmtes Tauchprofil zu verkürzen.
- Der Taucharzt wird am ehesten auf ZNS-Toxizität stoßen, wenn er eine Dekompressionserkrankung in der Rekompressionskammer mit einem hohen PO2 (normalerweise 2,8 atm) behandelt.
- führt zu einer Zunahme der Ventilation und einer Abnahme der alveolären und arteriellen Kohlendioxid-Pufferspannung aufgrund eines Anstiegs des zentralvenösen Kohlendioxids
- Sauerstofftoxizität, die mit Krämpfen einhergeht, wird zu einem Problem, wenn der Sauerstoffpartialdruck zu hoch ist.
- Die Symptome der ZNS-Toxizität lassen sich mit dem Akronym VITBEND zusammenfassen:
- V, Visuelle Anomalien wie Tunnelblick.
- I, Reizbarkeit. Kann Angstzustände, Verwirrung oder Müdigkeit umfassen
- T, Zuckungen, meist der Lippen oder anderer Gesichtsmuskeln
- B, Atmung. Schwierigkeiten, einen vollen Atemzug zu nehmen
- E, Ohrenprobleme, einschließlich Tinnitus und Schwindel
- N, Übelkeit, manchmal intermittierend
- D, Schwindel, einschließlich Ungeschicklichkeit und Unkoordination
- Die dramatischste Erscheinungsform ist der Grand-Mal-Krampf
- Das Bewusstsein bleibt bis zum Zeitpunkt des Krampfes erhalten - der Krampf löst keine elektroenzephalographischen (EEG) Veränderungen aus (1)
- Bewegung und Eintauchen in Wasser sind zwei Bedingungen, die die Schwelle zur ZNS-Toxizität senken können
- als dritter potenzierender Faktor wird die Ansammlung von Kohlendioxid vermutet, die häufig durch das von vielen Tauchern angewandte "Skip"-Atmungsmuster entsteht, um Atemgas zu sparen, bei dem der Taucher einen Atemzug nimmt, ihn so lange wie möglich anhält und dann langsam ausatmet
- Das Bewusstsein bleibt bis zum Zeitpunkt des Krampfes erhalten - der Krampf löst keine elektroenzephalographischen (EEG) Veränderungen aus (1)
Anmerkungen:
- Der atmosphärische Druck auf Meereshöhe beträgt 1 atm (entspricht 101,3 kPa) und ist der Druck, dem alle Teile des menschlichen Körpers auf Meereshöhe ausgesetzt sind.
- 1 atm = 1,01325 bar = 101,3 kPa
Referenz:
- 1) Edge CJ. Sporttauchmedizin.Current Anaesthesia Critical Care 2008; 19 (4): 235-246.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen