Schwindel aufgrund von zentralen Läsionen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- bei zentralem Schwindel (1)
- der Schwindel entwickelt sich allmählich. Ausnahme - akute zerebrovaskuläre Ereignisse (ein akuter zentraler Schwindel ist wahrscheinlich vaskulären Ursprungs)
- zentrale Läsionen verursachen in der Regel neben dem Schwindel auch neurologische Symptome und Anzeichen
- auditive Merkmale sind in der Regel ungewöhnlich.
- verursacht schweres Ungleichgewicht
- der Nystagmus ist rein vertikal, horizontal oder torsional und wird nicht durch die Fixierung der Augen auf ein Objekt gehemmt
- die Latenzzeit nach einem diagnostischen Provokationsmanöver ist kürzer (bis zu 5 Sekunden)
- Ursachen können sein:
- Tumor im Kleinhirnbrückenwinkel (1)
- zerebrovaskuläre Erkrankung:
- transitorische ischämische Attacke
- Schlaganfall
- Vertebro-Basilar-Insuffizienz und Thromboembolie:
- laterales medulläres Syndrom
- Subclavia-Steal-Syndrom
- Basilaris-Migräne
- Hirntumor:
- zum Beispiel ein Ependymom oder eine Metastase im vierten Ventrikel
- Migräne (1)
- Multiple Sklerose (1)
- Aura eines epileptischen Anfalls - insbesondere bei Temporallappenepilepsie
- Plaque der Demyelinisierung in der Pons - Multiple Sklerose
- Medikamente - z. B. Phenytoin, Barbiturate
- Syringobulbia
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen