Die Untersuchungen müssen eine sorgfältige Abtastung der metastatischen Halsknoten sowie eine direkte Laryngoskopie und Biopsie umfassen.
Behandlung von Erkrankungen im Frühstadium
Plattenepithelkarzinom des Kehlkopfes
- Angebot der transoralen Lasermikrochirurgie für Patienten mit neu diagnostiziertem T1a-Plattenepithelkarzinom des Glottislarynx
- Patienten mit neu diagnostiziertem T1b-T2-Plattenepithelkarzinom des Glottislarynx können zwischen transoraler Lasermikrochirurgie oder Strahlentherapie wählen
- Patienten mit neu diagnostiziertem T1-T2-Plattenepithelkarzinom des supraglottischen Kehlkopfes können zwischen transoraler Chirurgie oder Strahlentherapie wählen.
Behandlung der fortgeschrittenen Erkrankung
Plattenepithelkarzinom des Kehlkopfes
- für Patienten mit T3-Plattenepithelkarzinom des Kehlkopfes: Strahlentherapie mit begleitender Chemotherapie oder Operation mit begleitender Strahlentherapie, mit oder ohne begleitende Chemotherapie
- bei Patienten mit T4a-Plattenepithelkarzinom des Kehlkopfes: Operation mit begleitender Strahlentherapie, mit oder ohne begleitende Chemotherapie
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen