- CLL ist die häufigste Leukämieart in der westlichen Welt (1,2,3)
- die jährliche Inzidenzrate in diesem Teil der Welt wird auf 4 pro 100.000 geschätzt
- sie macht 40 % aller Leukämiefälle bei Menschen über 65 Jahren aus
- in Europa, Australasien und der weißen und schwarzen Bevölkerung Nordamerikas ist sie 20-30 mal häufiger als in Indien, China und Japan
- weniger als 5 % der CLL sind vom T-Zell-Typ
- die Krankheit wird am häufigsten bei älteren Menschen diagnostiziert
- vor dem 30. Lebensjahr ist sie extrem selten
- das mittlere Alter bei der Diagnose beträgt 69 Jahre, wobei 80 % der Patienten über 60 Jahre alt sind
- die Inzidenz steigt auf >30 pro 100.000 pro Jahr im Alter von über 80 Jahren an
- Männer sind doppelt so häufig betroffen wie Frauen
Die Rolle von Umweltfaktoren ist unklar. Genetische Faktoren könnten eine Rolle spielen.
- Es kann eine gewisse Überschneidung zwischen CLL und der leukämischen Phase von Lymphomen geben.
Referenzen:
- Eichhorst B, Robak T, Montserrat E, et al; ESMO Guidelines Committee. Chronische lymphatische Leukämie: ESMO-Leitlinien für die klinische Praxis zur Diagnose, Behandlung und Nachsorge. Ann Oncol. 2021 Jan;32(1):23-33.
- Hallek M, Al-Sawaf O. Chronische lymphatische Leukämie: 2022 update on diagnostic and therapeutic procedures. Am J Hematol. 2021 Dec 1;96(12):1679-705.
- Walewska R, Parry-Jones N, Eyre TA, et al. Guideline for the treatment of chronic lymphocytic leukaemia. Br J Haematol. 2022 Jun;197(5):544-57.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen