In den folgenden Studien wurde eine vor der Krankenhauseinweisung begonnene Thrombolyse mit einer im Krankenhaus begonnenen verglichen:
- Europäisches Myokardinfarkt-Projekt (EMIP)
- Myokardinfarkt Triage und Intervention (MITI)
- Grampian region early anistreplase trial (GREAT)
Die GREAT-Studie hat gezeigt, dass Patienten, die eine sofortige Thrombolyse in der Gemeinde erhielten, eine geringere Sterblichkeit aufwiesen als Patienten, die eine Thrombolyse im Krankenhaus erhielten. Die GREAT-Studie ergab, dass bei Patienten, die zwei Stunden nach Beginn der Symptome eine Thrombolyse erhalten konnten, jede Stunde Verzögerung das Sterberisiko innerhalb von 30 Tagen um 21 Leben pro 1000 und innerhalb von 30 Monaten um 69 Leben pro 1000 erhöht.
EMIP und MITI stellten fest, dass die Vorteile einer von der Gemeinde initiierten Thrombolyse weniger ausgeprägt sind. Die Diskrepanz könnte darauf zurückzuführen sein, dass in diesen beiden Studien die Thrombolyse erst mit kurzer Verzögerung im Krankenhaus eingeleitet wurde, was die Vorteile einer in der Gemeinde eingeleiteten Therapie tendenziell verringert.
Diese Daten veranlassten die British Heart Foundation zu der Empfehlung, dass die Thrombolyse nicht länger als 60 Minuten nach Auftreten der Symptome und schon gar nicht länger als 90 Minuten verzögert werden sollte.
Referenz:
- Rawles, J. (1994). Halbierung der Sterblichkeitsrate nach 1 Jahr durch dimikuläre Thrombolyse in der Grampian region early anistreplase trial (GREAT). J. Am. Coll. Cardiol. 23, 1-5.
- Leizorovicz, A. et al. (1993). (The European Myocardial Infarction Project Group). Prehospital thrombolytic therapy in patients with suspected acute myocardial infarction. N. Engl. J. Med. 329, 383-9.
- Weaver, WD. er al. (1993). Prähospital-initiierte vs. krankenhaus-initiierte thrombolytische Therapie. (MITI). JAMA, 270, 1211-6.
- Weston, CFM. et al. (1994). Leitlinien für die Frühbehandlung von Patienten mit Myokardinfarkt. BMJ, 308, 767-71.
- Rawles J. (1996). Ausmaß des Nutzens einer früheren Thrombosebehandlung bei akutem Myokardinfarkt: neue Erkenntnisse aus der Grampian region early anistreplase trial (GREAT). BMJ, 312, 212-5.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen