Die Folgen eines hyperviskösen Zustands können sein:
- Blutungen der Schleimhäute
- Sehstörungen - durch Dehnung und Schlängelung der Netzhautvenen mit Verengungen an den arteriovenösen Kreuzungen, die ein segmentiertes "Wurstglied"-Muster erzeugen; Netzhautblutungen; selten Papillenödeme
- ZNS-Störungen - Schwindel, Krämpfe, Veränderungen des mentalen Status
- rechtsseitige kongestive Herzinsuffizienz
- rheologische Claudicatio
- proximale renale tubuläre Azidose oder akutes Nierenversagen - aufgrund einer erhöhten Ausscheidung von Leichtketten bei bestimmten Hyperglobulinämien
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen