Nach der Initiierung wird jeder Schritt des intrinsischen Weges durch das Produkt des vorangegangenen Schrittes katalysiert:
- Faktor XII, der auch als Hageman-Faktor bezeichnet wird, wird bei Kontakt mit negativ geladenen Oberflächen, z. B. denen von subendothelialem Kollagen, in XIIa umgewandelt. Zur Aktivierung in seine enzymatische Form benötigt er hochmolekulares Kininogen und Präkallikrein.
- Faktor XIIa wandelt Faktor XI in XIa um
- Faktor XIa wandelt den Faktor IX in IXa um
- Faktor IXa wandelt den Faktor X in Xa um; dazu benötigt er:
- Kalzium-Ionen
- Faktor VIIIa
- eine negativ geladene Oberfläche; in vivo ist dies die Oberfläche der Blutplättchen, so dass die Kaskade lokalisiert wird
- Faktor Xa aktiviert dann den gemeinsamen Gerinnungsweg
Referenz
- Winter W et al. Gerinnungstests im Kernlabor. Labormedizin, Band 48, Ausgabe 4, November 2017, Seiten 295-313,
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen