Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

MALT-Lymphom des Magens

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Das Magenschleimhaut-assoziierte Lymphom (MALT-Lymphom) ist eine seltene reife B-Zell-Neoplasie, die mit einer H. pylori-Infektion einhergeht und allein durch eine Antibiotikatherapie heilbar ist.

Die pathologische Diagnose eines MALT-Lymphoms im Magen kann durch histologische Untersuchung, immunhistochemische Färbung und B-Zell-Klonalitätsanalyse gestellt werden.

Behandlung des MALT-Lymphoms

Erstlinientherapie

MALT-Lymphom des Magens: lokalisierte Erkrankung

  • Patienten mit H. pylori-positivem MALT-Lymphom des Magens sollte eine oder mehrere Therapielinien zur Eradikation von Helicobacter pylori angeboten werden, ohne dass eine gleichzeitige Therapie erfolgt.
  • Eine H. pylori-Eradikationstherapie sollte für Menschen mit H. pylori negativem MALT-Lymphom des Magens in Betracht gezogen werden.
  • bei Patienten mit einem MALT-Lymphom des Magens, das klinisch und endoskopisch auf eine H.-pylori-Eradikationstherapie anspricht, bei denen aber durch Überwachungsbiopsien des Magens eine Resterkrankung nachgewiesen wird, sollte eine abwartende Haltung (Beobachtung ohne Therapie) in Betracht gezogen werden, sofern keine Hochrisikomerkmale vorliegen

  • Für Menschen mit einem MALT-Lymphom-Rest nach einer H. pylori-Eradikationstherapie, die ein hohes Risiko für ein Fortschreiten der Erkrankung aufweisen [H. pylori-Negativität bei Erstvorstellung oder t(11:18)-Translokation], gibt es folgende Optionen:
    • Chemotherapie (z. B. Chlorambucil oder CVP) in Kombination mit Rituximab oder
    • Strahlentherapie des Magens

  • Bei Patienten mit progredientem MALT-Lymphom des Magens sind folgende Optionen möglich:
    • Chemotherapie (z. B. Chlorambucil oder CVP) in Kombination mit Rituximab oder
    • Strahlentherapie des Magens

Nicht-gastrisches MALT-Lymphom

  • Eine Chemotherapie (z. B. Chlorambucil oder CVP) in Kombination mit Rituximab sollte Patienten mit einem nicht-gastrischen MALT-Lymphom angeboten werden, für die eine Strahlentherapie nicht geeignet ist oder die eine gestreute Erkrankung haben und behandelt werden müssen.
  • eine Strahlentherapie sollte für Patienten mit lokalisierten Krankheitsherden des nicht-gastrischen MALT-Lymphoms in Betracht gezogen werden, unabhängig vom Stadium
  • bei Patienten mit klinisch nicht fortschreitendem, lokalisiertem, nicht-gastrischem MALT-Lymphom, das wahrscheinlich nicht zu einer Funktionsstörung der lebenswichtigen Organe führt, die asymptomatisch sind und für die eine Strahlentherapie nicht in Frage kommt, sollte eine abwartende Haltung (Beobachtung ohne Therapie) erwogen werden.

Referenz:


Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.