Marstacimab zur Behandlung der schweren Hämophilie B
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Das NICE hat erklärt, dass:
- Marstacimab wird im Rahmen der Genehmigung für das Inverkehrbringen als Option zur Vorbeugung von Blutungsepisoden empfohlen, die durch schwere Hämophilie B (Faktor IX [9]-Aktivität unter 1 %) (angeborener Faktor 9-Mangel) bei Personen ab 12 Jahren verursacht werden, die:
- mindestens 35 kg wiegen und
- die keine Faktor-9-Inhibitoren (Anti-Faktor-Antikörper) haben
Marstacimab
Der Tissue Factor Pathway Inhibitor (TFPI) hemmt frühe Gerinnungsstadien, indem er das durch den Gewebefaktor aktivierte FVII (FVIIa) und das aktivierte FX (FXa) hemmt.
- TFPI wird in drei Isoformen exprimiert, die alle die Inhibitor-Domäne K2 vom Kunitz-Typ teilen, die aktiviertes FXa bindet und hemmt
- Marstacimab ist ein humaner monoklonaler Immunglobulin-G1-Antikörper, der gegen die K2-Domäne von TFPI gerichtet ist.
- Er soll die Hemmung von FXa durch TFPI verringern und dadurch die Hämostase über den extrinsischen Weg verbessern (2)
- Es wurde nachgewiesen, dass die einmal wöchentlich verabreichte SC-Prophylaxe mit Marstacimab gut vertragen wurde, ein akzeptables Sicherheitsprofil aufwies und die Langzeitwirksamkeit bis zu 365 Tage anhielt (2).
Der NICE-Ausschuss nahm dies zur Kenntnis:
- Die Behandlung zur Verhinderung von Blutungsepisoden (Prophylaxe) ist in der Regel eine Faktor-8-Ersatztherapie oder Emicizumab bei schwerer Hämophilie A und eine Faktor-9-Ersatztherapie bei schwerer Hämophilie B
- Bei schwerer Hämophilie A und B zeigt eine klinische Studie, dass Marstacimab die Anzahl der Blutungsepisoden im Vergleich zu einer Prophylaxe mit Faktor 8 oder 9 verringert.
- bei schwerer Hämophilie A gibt es keine Studie, die Marstacimab direkt mit Emicizumab vergleicht
- ein indirekter Vergleich deutet darauf hin, dass Marstacimab die Anzahl der Blutungsepisoden in ähnlichem Maße reduziert wie Emicizumab - die Beweise dafür sind jedoch unsicher
- bei schwerer Hämophilie B hat die Kostenwirksamkeitsstudie für Marstacimab gezeigt, dass es im Vergleich zu Faktor 9 eine kosteneffektive Option ist.
Referenzen:
- NICE (Juni 2025). Marstacimab zur Behandlung von schwerer Hämophilie A oder B bei Menschen ab 12 Jahren ohne Anti-Faktor-Antikörper.
- Mahlangu J et al. Long-term safety and efficacy of the anti-tissue factor pathway inhibitor Marstacimab in participants with severe haemophilia: Ergebnisse einer Phase-II-Studie. Br J Haematol. 2023 Jan;200(2):240-248.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen