Prozess der Hb-Freisetzung durch intravaskuläre Hämolyse
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- zunächst bildet Hämoglobin (Hb) Komplexe mit Haptoglobin, die vom retikulo-endothelialen System aufgenommen werden
- Wenn die Haptoglobinvorräte aufgebraucht sind, wird das Hb im Blutkreislauf zu Häm abgebaut und bindet sich an Hämopexin
- sind die Hämopexin-Speicher gesättigt, bindet sich das Häm an Albumin und bildet Methämalbumin
- bei schwerer Hämolyse wird das freie Hb von den Nieren gefiltert und erscheint im Urin als Hämosiderin
- bei massiver Hämolyse befindet sich freies Hämoglobin im Urin.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen