Mogamulizumab bei bereits behandelter Mycosis fungoides und Sezary-Syndrom
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Das kutane T-Zell-Lymphom (CTCL) ist ein seltenes Non-Hodgkin-Lymphom (NHL), das hauptsächlich in der Haut entsteht, aber auch die Eingeweide und das Lymphsystem befallen kann.
- Mycosis fungoides ist der häufigste Subtyp des CTCL
NICE-Stellungnahme (1):
- Mogamulizumab wird im Rahmen seiner Marktzulassung als Option zur Behandlung des Sezary-Syndroms (SS) bei Erwachsenen empfohlen, die mindestens eine systemische Behandlung erhalten haben
- Mogamulizumab wird als Option für die Behandlung der Mycosis fungoides (MF) bei Erwachsenen empfohlen, wenn:
- ihre Erkrankung im Stadium 2B oder höher ist und
- sie mindestens 2 systemische Behandlungen erhalten haben
Anmerkungen (2,3):
- MF ist mit 1.620 gemeldeten Fällen im Jahr 2016 in den Vereinigten Staaten der häufigste Subtyp von CTCL und ist häufig durch Flecken, Plaques und Erythrodermie gekennzeichnet. SS ist eine viel seltenere und aggressivere leukämische Variante von CTCL mit einer Inzidenz von 70 im selben Jahr (3)
- Studien, in denen Mogamulizumab (ein neuartiger humanisierter monoklonaler CCR4-Antikörper) bei rezidivierter/refraktärer MF und SS untersucht wurde, zeigten einen bedeutenden Vorteil beim progressionsfreien Überleben (PFS)
- In der Phase-III-Studie MAVORIC wurde Mogamulizumab bei 372 Patienten mit Vorinostat, einem von der FDA für diese Indikation zugelassenen Medikament, verglichen.
- Es zeigte sich, dass Mogamulizumab ein überlegenes PFS mit einem Median von 7,7 Monaten im Vergleich zu 3,1 Monaten in der Vorinostat-Gruppe aufweist, mit einer Hazard Ratio von 0,53, p<0,001
- Mogamulizumab wurde gut vertragen, wobei die häufigsten Nebenwirkungen infusionsbedingte Reaktionen (32 %), Arzneimittelausschlag (20 %), Durchfall (23 %) und Müdigkeit (22 %) waren.
- Die Anwendung von Mogamulizumab bis zu 50 Tage vor einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation wurde mit einem erhöhten Risiko einer schweren akuten Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit, einer steroidrefraktären Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit und einer erhöhten Mortalität in Verbindung gebracht (3).
Referenz:
- NICE (Dezember 2021). Mogamulizumab bei vorbehandelter Mycosis fungoides und Sezary-Syndrom
- Blackmon AL, Pinter-Brown L. Spotlight on Mogamulizumab-Kpkc for Use in Adults with Relapsed or Refractory Mycosis Fungoides or Sézary Syndrome: Wirksamkeit, Sicherheit und Patientenauswahl. Drug Des Devel Ther. 2020;14:3747-3754. Veröffentlicht 2020 Sep 16. doi:10.2147/DDDT.S185896
- Watson S, Marx JB. Mogamulizumab-kpkc: A Novel Therapy for the Treatment of Cutaneous T-Cell Lymphoma. J Adv Pract Oncol. 2019;10(8):883-888. doi:10.6004/jadpro.2019.10.8.10
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen