Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Sezary-Syndrom

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Es handelt sich um ein kutanes T-Zell-Lymphom, das durch Erythrodermie, Leukämie, generalisierte Lymphadenopathie und Hepatosplenomegalie gekennzeichnet ist. Das Sezary-Syndrom ist die leukämische Form der Mycosis fungoides, bei der im peripheren Blut zirkulierende maligne lymphatische Zellen auftreten (1).

Es tritt am häufigsten bei Männern mittleren Alters auf und ist histologisch durch Sezary-Zellen gekennzeichnet - CD4+ T-Lymphozyten mit einem stark gefalteten und bizarren morphologischen Erscheinungsbild.

Patienten mit Sézary-Syndrom haben eine mediane Überlebenszeit von weniger als 5 Jahren (2).

Referenz:

  1. Lorincz AI. Kutanes T-Zell-Lymphom (Mycosis fungoides). Lancet 1996; 347: 871-876.
  2. NICE (Februar 2006).CSG Improving Outcomes for People with Skin Tumours including Melanoma: The Manual

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.