Der Beginn der Myelofibrose kann schwer zu datieren sein.
Die Zahlen für die mediane Überlebenszeit liegen zwischen 3,5 und 5 Jahren, aber dies kann variieren, da einige Patienten innerhalb von 1 oder 2 Jahren nach der Diagnose sterben, während andere mehr als 10 Jahre überleben (1).
Das Dynamic International Prognostic Scoring System (DIPSS) plus Prognosemodell für primäre Myelofibrose (PMF) verwendet 8 Risikofaktoren, um das Überleben ab dem Zeitpunkt der Diagnose abzuschätzen:
- Alter > 65 Jahre
- Hämoglobinspiegel < 10 g/dL
- Leukozytenzahl > 25 × 109/L
- zirkulierende Blasten ≥1%
- Vorhandensein von konstitutionellen Symptomen
- Gewichtsverlust > 10% des Ausgangswertes im Jahr vor der Diagnose
- unerklärliches Fieber
- übermäßiges Schwitzen, das > 1 Monat lang anhält
- Bedarf an Erythrozytentransfusionen - ein transfusionsabhängiger Patient hat automatisch 2 Risikofaktoren aufgrund seines Transfusionsbedarfs (1 Risikopunkt) und eines Hämoglobinspiegels < 10 g/dL (1 Risikopunkt)
- Thrombozytenzahl < 100 × 109/L
- ungünstiger Karyotyp (2)
Je nach Anzahl der Risikofaktoren können die Patienten in folgende Kategorien eingeteilt werden
- geringes Risiko - keine Risikofaktoren, mediane Überlebenszeit etwa 15,4 Jahre
- intermediäres 1-Risiko - ein Risikofaktor, mediane Überlebenszeit ca. 6,5 Jahre
- Mittleres Risiko 2 - 2 oder 3 Risikofaktoren, mediane Überlebenszeit ca. 2,9 Jahre
- hohes Risiko - 4 oder mehr Risikofaktoren, medianes Überleben 1,3 Jahre (2)
Die Erkenntnis, dass ungünstige zytogenetische Anomalien, die Abhängigkeit von Erythrozytentransfusionen und Thrombozytopenie die Prognose bei PMF beeinflussen, führte zur Weiterentwicklung der DIPSS zur DIPSS-plus, die diese drei ungünstigen Merkmale zum DIPSS-Risiko hinzufügt (3)
- Dem DIPSS-Intermediate-1-Risiko wird jeweils 1 Punkt zugeordnet,
- ungünstiger Karyoptyp (definiert als komplexer Karyotyp oder eine oder zwei Anomalien einschließlich +8, -7/7q-, i(17q), -5/5q-, 12p-, inv(3) oder 11q23-Rearrangement), Thrombozyten <100 × 109/l und Bedarf an Erythrozytentransfusionen
- DIPSS intermediäres-2 und hohes Risiko werden mit 2 bzw. 3 Punkten bewertet
- Patienten mit niedrigem (0 Punkte), mittlerem-1 (1 Punkt), mittlerem-2 (2-3 Punkte) und hohem (4-6 Punkte) Risiko hatten eine mittlere Überlebenszeit von 180, 80, 35 bzw. 16 Monaten
Der Tod kann eintreten durch
- fortschreitendes Knochenmarkversagen
- Umwandlung in eine akute nicht-lymphoblastische Leukämie
- Infektion
- thrombohämorrhagische Ereignisse
- Herzversagen
- portale Hypertension (4)
Die Myelofibrose (MF), einschließlich der primären MF (PMF), der MF nach essentieller Thrombozythämie (post-ET/MF) und der MF nach Polyzythämie (post-PV/MF), ist eine fortschreitende myeloische Neoplasie, die durch klonale ineffektive Hämatopoese, extramedulläre Hämatopoese, ein reaktives Knochenmarkmilieu, das zu Retikulinablagerungen und Fibrose führt, und eine Neigung zur leukämischen Transformation gekennzeichnet ist (5)
- Im Vergleich zu ET, PV und einer neuen pathologischen Kategorie, die als präfibrotische/frühe PMF bezeichnet wird, hat MF die schlechteste Prognose.
Referenz:
- (1) Cervantes F. Modernes Management der Myelofibrose. Br J Haematol. 2005;128(5):583-92.
- (2) Tefferi A. Wie ich Myelofibrose behandle. Blood. 2011;117(13):3494-504.
- (3) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6739355/.Bose P, Verstovsek S. Prognosis of Primary Myelofibrosis in the Genomic Era. Clin Lymphoma Myeloma Leuk. 2016;16 Suppl:S105-S113. doi:10.1016/j.clml.2016.02.031
- (4) National Cancer Institute at the National Institutes of Health. Primäre Myelofibrose
- (5)Schieber M, Crispino JD, Stein B. Myelofibrosis in 2019: moving beyond JAK2 inhibition. Blood Cancer J. 2019;9(9):74. Veröffentlicht 2019 Sep 11. doi:10.1038/s41408-019-0236-2
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen