Neutrophile sind die am häufigsten vorkommenden weißen Blutkörperchen. Sie besitzen 3-5 Kernlappen und eine charakteristische violette Färbung des Zytoplasmas mit Romanowsky-Färbung.
Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der lokalen Abwehr von Verletzungen während einer Entzündung, indem sie Bakterien aufnehmen und abtöten. Sie können auch systemische Wirkungen haben, indem sie körpereigene Pyrogene freisetzen, die Fieber verursachen.
Wie die anderen Granulozyten, Basophile und Eosinophile, entstehen sie aus der Vorläuferzelle der Promyelozyten im Knochenmark. Es gibt drei Populationen von Neutrophilen:
- post-mitotischer Pool: im Knochenmark
- marginating pool: neutrophile Granulozyten, die am Endothel in Austauschgefäßen mit geringer Strömung haften
- zirkulierender Pool: im Blut
Nach der Freisetzung aus dem Knochenmark, in der Regel nach etwa 2 Wochen, verbringen die Neutrophilen etwa einen Tag im Blutkreislauf und 2-3 Tage in extravaskulären Kompartimenten.
Bei Bedarf kann der postmitotische und der marginale Pool mobilisiert werden, um die Zahl der zirkulierenden Neutrophilen zu erhöhen. Die Mobilisierung des postmitotischen Pools kann zum Auftreten von Bandzellen führen - der Linksverschiebung.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen