Die häufigsten Auslöser sind die Einnahme von Drogen, Alkohol sowie endogene und exogene steroidhormonelle Faktoren.
AIP, VP und HCP können ausgelöst werden durch:
- Alkohol
- Medikamente, insbesondere Barbiturate und Sulfonamide; enzyminduzierende Antikonvulsiva, z. B. Carbamazepin, Phenytoin, Phenobarbiton, Primodon, die Antibabypille; außerdem Diphenylhydantoin, Rifampicin, Chlordiazepoxid, Griseofulvin und Mutterkorn.
- Schwankungen der weiblichen Geschlechtshormone können ebenfalls akute Porphyrien auslösen
- Infektionen
- Hungersnöte
Die klinischen Merkmale ähneln denen einer Bleivergiftung (Bauchschmerzen, Verstopfung oder Erbrechen, periphere Neuropathie, Verwirrung oder Psychose, Tachykardie, Bluthochdruck).
Eine umfassende Liste der kontraindizierten Arzneimittel ist in der British National Formulary zu finden.
Referenz
- Trier H, Krishnasamy VP, Kasi PM. Klinische Manifestationen und diagnostische Herausforderungen bei akuten Porphyrien. Case Rep Hematol. 2013;2013:628602
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen