Eine Splenektomie ist die Entfernung der Milz.
Dies kann auf drei verschiedene Arten geschehen:
- geplant, wobei durch prophylaktische Maßnahmen späteren Komplikationen vorgebeugt werden kann
- traumatisch, wenn die Milz bei einem Unfall oder bei einer Operation beschädigt wird und deshalb entfernt werden muss; vor der Entfernung hat keine Prophylaxe stattgefunden
- Autosplenektomie, d. h. der physiologische - aber nicht anatomische - Verlust der Milz, der bei einigen Erkrankungen auftritt, z. B. bei der Sichelzellenanämie, bei der eine chronische Schädigung der Milz zu einer Atrophie führt
Referenz
- Yi S et al. Splenektomie. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing. 2024 Jan.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen