Stadieneinteilung und Prognose des Hodgkin-Lymphoms nach den Kriterien des Ann-Arbor-Stadiums
Stadieneinteilung und Prognose
Die Stadieneinteilung für das Hodgkin-Lymphom basiert auf dem Ann-Arbor-Staging-System (1).
- Ann-Arbor-Staging-System mit Cotswold-Modifikationen für das Hodgkin-Lymphom
- Stadium I: Befall einer Lymphknotenregion oder einer lymphatischen Struktur (z. B. Milz, Thymus, Waldeyerscher Ring)
- Stadium II: zwei oder mehr Lymphknotenregionen auf der gleichen Seite des Zwerchfells
- Stadium III: Lymphknoten auf beiden Seiten des Zwerchfells.
- Stadium III (1): mit Milz-, Hilus-, Zöliakal- oder Pfortaderknoten.
- Stadium III (2): mit para-aortalen, iliakalen oder mesenterialen Knoten
- Stadium IV: Befall extranodaler Lokalisation(en) über die mit E bezeichneten hinaus (siehe unten).
- Stadium I: Befall einer Lymphknotenregion oder einer lymphatischen Struktur (z. B. Milz, Thymus, Waldeyerscher Ring)
Modifizierende Merkmale
- A: keine Symptome.
- B: Fieber, nächtliche Schweißausbrüche, Gewichtsverlust von mehr als 10 % in sechs Monaten.
- X: ausgedehnte Erkrankung: mehr als ein Drittel Verbreiterung des Mediastinums oder mehr als 10 cm maximaler Durchmesser der Knotenmasse.
- E: Befall einer einzelnen, zusammenhängenden oder proximalen extranodalen Stelle (1)
Die prognostischen Faktoren werden verwendet, um Patienten im Frühstadium in günstige oder ungünstige Untergruppen gemäß der Europäischen Organisation für die Forschung und Behandlung von Krebs (EORTC) und der Deutschen Hodgkin Studiengruppe (GHSG) einzuteilen.
- fGünstige Prognose - Hodgkin Lymphom im Stadium I-II
- EORTC
- große mediastinale Adenopathie
- ESR <50 ohne B-Symptome
- ESR <30 mit B-Symptomen
- Alter <=50
- 1-3 betroffene Lymphknotenstellen
- GHSG
- keine große mediastinale Adenopathie
- ESR <50 ohne B-Symptome
- ESR <30 mit B-Symptomen
- keine E-Erkrankung
- 1-2 Lymphknotenstellen betroffen
- EORTC
- ungünstige Prognose - Hodgkin-Lymphom im Stadium I-II
- EORTC- Vorhandensein eines oder mehrerer der folgenden Punkte
- keine große mediastinale Adenopathie
- ESR >= 50 ohne B-Symptome
- ESR >= 30 mit B-Symptomen
- Alter >50 Jahre
- >= 4 befallene Lymphknotenstellen
- GHSG - Vorhandensein von einem oder mehreren der folgenden Punkte
- große mediastinale Adenopathie
- ESR >= 50 ohne B-Symptome
- ESR >= 30 mit B-Symptomen
- E-Krankheit
- >= 3 beteiligte Lymphknotenstellen (2)
- EORTC- Vorhandensein eines oder mehrerer der folgenden Punkte
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen