Wie im Abschnitt über die Klassifizierung beschrieben, gibt es drei Arten der von-Willebrand-Krankheit. Betrachten wir die Epidemiologie aus der Perspektive des Vereinigten Königreichs:
- Typ 1 tritt bei etwa 1 % der Bevölkerung auf; dies ist der häufigste Typ der von-Willebrand-Krankheit und macht etwa 75 % der Menschen mit von-Willebrand-Krankheit aus (1)
- Typ 2 macht 20-30 % der Menschen mit von-Willebrand-Krankheit aus (2)
- Schwere VWD (Typ 3) macht nur 5 % der Fälle aus und hat eine Gesamtprävalenz von 1 bis 3 pro Million der Allgemeinbevölkerung, ist aber in Ländern oder Regionen, in denen blutsverwandte Beziehungen akzeptiert sind, relativ häufig. (3)
Referenz
- Castaman G, Federici AB, Rodeghiero F, et al. Von-Willebrand-Krankheit im Jahr 2003: Auf dem Weg zur vollständigen Identifizierung von Gendefekten für eine korrekte Diagnose und Behandlung. Haematologica. 2003;88:94-108.
- Sadler JE, Budde U, Eikenboom JC, et al. Update on the pathophysiology and classification of von Willebrand disease: a report of the subcommittee on von Willebrand factor. J Thromb Haemost. 2006 Oct;4(10):2103-14.
- Srivastava A, Rodeghiero F. Epidemiologie der von-Willebrand-Krankheit in Entwicklungsländern. Sem Thromb Hemost. 2005 Nov;31(5):569-76.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen