WHO-Diagnosekriterien für primäre Myelofibrose
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die folgenden Kriterien wurden von der WHO für die Diagnose der primären Myelofibrose vorgeschlagen.
- Hauptkriterien - erfordert die Erfüllung aller 3 Hauptkriterien
- Megakaryozytenproliferation und -atypie, begleitet von Retikulin- und/oder Kollagenfibrose, oder bei fehlender Retikulinfibrose müssen die Megakaryozytenveränderungen von einer erhöhten Zellularität des Knochenmarks, einer granulozytären Proliferation und häufig einer verminderten Erythropoese begleitet sein (d. h. präfibrotische PMF)
- keine Erfüllung der WHO-Kriterien für CML, PV, MDS oder andere myeloische Neoplasmen
- Nachweis von JAK2V617F oder eines anderen klonalen Markers oder keine Anzeichen einer reaktiven Knochenmarkfibrose
- weniger wichtige Kriterien - erfordert die Erfüllung von 2 Nebenkriterien
- Leukoerythroblastose
- Erhöhte LDH im Serum
- Anämie
- palpable Splenomegalie
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen