Infektionen mit dem Parvovirus B19 sind weltweit verbreitet, aber die Seroprävalenz ist in Entwicklungsländern etwas höher (bedingt durch den schlechten und beengten Lebensstandard) (1).
Die Seroprävalenz nimmt mit dem Alter zu, und Studien haben gezeigt, dass 15 % der Kinder im Vorschulalter, 50 % der jüngeren Erwachsenen und etwa 85 % der älteren Menschen serologische Hinweise auf eine frühere Infektion haben (1).
Die Infektion mit dem Parvovirus B19 ist im Vereinigten Königreich keine meldepflichtige Krankheit. Die genaue Zahl der infizierten Fälle ist schwer zu ermitteln, da die Überwachung der Krankheit auf im Labor bestätigten Fällen beruht (2).
Ausbrüche der Infektion treten alle 3 bis 4 Jahre auf, mit einer saisonalen Spitze in der ersten Hälfte jedes Jahres. Die letzten Epidemiejahre waren 1989-1990, 1993-1994 und 1997-1998.
- 50 % der empfänglichen Personen, die zu Hause einem Familienmitglied mit Parvovirus B19 ausgesetzt sind, können sich infizieren.
- 10-60 % der Schüler können sich bei Ausbrüchen in Schulen anstecken
- 20% der infizierten Erwachsenen und Kinder entwickeln keine Symptome
- bei einigen treten unspezifische Erkrankungen auf, die nicht mit der Krankheit zusammenhängen (3)
Referenz:
- 1. Broliden K, Tolfvenstam T, Norbeck O. Klinische Aspekte der Parvovirus B19-Infektion. J Intern Med. 2006;260(4):285-304
- 2. Health Protection Agency (HPA) 2008. Allgemeine Informationen zum Parvovirus: Parvovirus B19 (Slapped cheek syndrome, Fifth disease oder Erythema infectiosum) - Allgemeine Informationen
- 3. Health Protection Agency (HPA) 2007. Untersuchung von rotem Hautausschlag. QSOP 56. Herausgegeben von der Abteilung Standards, Evaluierungen und Standards Labor. Zentrum für Infektionen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen